Mitteilung zu Geschäftlichen Daten
Deutsch | Englisch
Aktualisierung: Nov 2021
In dieser Mitteilung wird erläutert, wie Cargill als Datenbesitzer personenbezogene Daten im unternehmerischen Kontext behandelt, wenn Sie:
- ein Lieferant sind oder eine Organisation vertreten, die ein Lieferant ist,
- ein Kunde sind oder eine Organisation vertreten, die ein Kunde ist,
- Webbenutzer sind.
Diese werden als "geschäftliche Daten" bezeichnet.
"Cargill" steht für Cargill, Incorporated in den USA sowie die Filialen und Tochtergesellschaften weltweit. Eine Liste der Cargill-Unternehmen finden Sie unter https://www.cargill.com/page/worldwide. "Lieferant" steht für aktuelle oder zukünftige Anbieter, Zulieferer, Lieferanten, Subunternehmer oder Partner von Cargill. "Kunde" steht für Kunden, potenzielle Kunden und Zielkunden von Cargill. "Websitebenutzer" steht für Benutzer einer Website von Cargill. "Drittanbieter" steht für externe Lieferanten oder Dienstleister von Cargill, die zur Erbringung der Dienstleistungen für Cargill Zugang zu geschäftlichen Daten haben. "Personenbezogene Daten" sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, die durch Cargill oder im Auftrag von Cargill automatisch verarbeitet werden.
1. Welche geschäftlichen Daten erhebt Cargill?
Die Art der geschäftlichen Daten, die Cargill erhebt und nutzt, hängt vom jeweiligen unternehmerischen Kontext und dem Zweck der Datenerhebung ab. Zu diesen Daten gehören:
- Kontaktdaten (Name, Stellenbezeichnung, Geschlecht, Adresse des Arbeitsplatzes, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Faxnummern usw.)
- Angaben zu relevanter Erfahrung bzw. zu akademischen und beruflichen Qualifikationen (beispielsweise ob Sie bei einem Lieferanten beschäftigt sind)
- Angaben zu geschäftlichen und anderweitigen Interessen und Meinungen (beispielsweise Daten, die in einer Datenbank zur Verwaltung von Kundenbeziehungen gespeichert sind)
- Bei Webbenutzern Informationen zur Nutzung der Cargill-Website, beispielsweise Inhalte von Online-Formularen, Beiträge in Diskussionsforen, der Browserverlauf, IP-Adressen und Informationen zur Navigation auf der Cargill-Website
- Kreditkartendaten, Informationen zur Kreditwürdigkeit und andere Finanzdaten, beispielsweise Bankkontennummern sowie weitere zahlungsrelevante, im Rahmen einer geschäftlichen Transaktion erhobene Informationen
- Aufnahmen von Videoüberwachungsanlagen und Besucherinformationen zu Besuchern von Cargill-Standorten
2. Wozu verwendet Cargill die geschäftlichen Daten?
Grundsätzlich verwendet Cargill geschäftliche Daten nur für die nachstehend genannten geschäftlichen Zwe >Aushandeln, Abschließen und Abwickeln von Verträgen mit Kunden (einschließlich Erbringung von Finanzdienstleistungen und Beratung)
- Abwicklung der Buchhaltung und Datenpflege
- Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (einschließlich Direktmarketing)
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
- Aushandeln, Abschließen und Abwickeln von Verträgen mit Lieferanten
- Kommunikation mit Personen, die Kunden, Lieferanten oder Webbenutzer sind oder diese vertreten
- Betrieb der Website von Cargill einschließlich des Einsatzes von Analysesoftware
- Unterstützung der sozialen Aktivitäten von Cargill als Unternehmen
- Gewährleistung der Sicherheit der Standorte, der Websites und anderer Informationen von Cargill
- Konformität mit Gesetzen und Regeln, interne Kontrollauswertungen und Audits (durchgeführt durch die interne und externe Revision von Cargill)
- Schuldenverwaltung
- Rechtsberatung, insbesondere zum Ergreifen von Rechtsmitteln oder gerichtlichen Verfahren sowie in Verbindung mit dem Verkauf, der Übernahme oder dem Zusammenschluss von Unternehmen
Wir verarbeiten geschäftliche Daten zu den oben genannten Zwecken, soweit dies für die legitimen geschäftlichen Interessen von Cargill und von Dritten, mit denen wir interagieren, erforderlich ist. Bestimmte Aspekte unserer Datenverarbeitung sind außerdem erforderlich, damit wir Gesetze einhalten können, oder basieren auf Ihrer Einwilligung oder anderen Rechtsgründen für die Verarbeitung.
3. Die Datenschutzprinzipien von Cargill
Cargill beachtet die folgenden Prinzipien in Bezug auf geschäftliche Daten:
- Wir behandeln geschäftliche Daten fair und gesetzeskonform.
- Wir erheben geschäftliche Daten für einen bestimmten legitimen Geschäftszweck und verarbeiten sie in keiner Weise, die mit dieser Zweckbestimmung unvereinbar ist, oder ohne Ihr Wissen bzw. Ihre Zustimmung.
- Wir verwenden geschäftliche Daten, die für den Zweck der Verarbeitung angemessen und relevant sind und nicht im Übermaß erhoben werden.
- Wir sorgen dafür, dass die geschäftlichen Daten korrekt sind und, falls erforderlich, aktualisiert werden.
- Wir bewahren geschäftliche Daten in identifizierbarer Form und höchstens solange auf, wie für den Zweck ihrer Erhebung angemessen.
- Wir schützen geschäftliche Daten mithilfe geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen vor versehentlicher oder gesetzwidriger Zerstörung und vor versehentlichem/r Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Einsichtnahme.
- Wir verarbeiten geschäftliche Daten unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte einer Person.
4. Gegenüber wem werden Ihre geschäftlichen Daten offengelegt?
(a) Innerhalb von Cargill
Cargill gewährt nur Personen innerhalb des Unternehmens Zugriff auf geschäftliche Daten, für die diese Daten "unbedingt erforderlich sind". Als globales Unternehmen, das über nationale Grenzen hinaus tätig ist und gemeinsame Dienste und Ressourcen nutzt, gibt es viele Situationen, in denen die Weitergabe Ihrer Daten an eine Cargill-Niederlassung in einem anderen Land "unbedingt erforderlich ist". Hierzu zählen auch Länder, in denen persönliche Daten nicht rechtlich geschützt sind. Das Ziel der Cargill-Richtlinie zum Schutz der geschäftlichen Daten ist es jedoch, Ihre geschäftlichen Daten in allen Ländern, in denen wir tätig sind, zu schützen, basierend auf der Genehmigung durch die vor Ort zuständige Datenschutzbehörde als "Binding Corporate Rules".
(b) Außerhalb von Cargill
Cargill gibt geschäftliche Daten an autorisierte externe Dienstleister weiter. In diesen Fällen verlangt Cargill von diesen externen Dienstleistern die Einhaltung angemessener vertraglicher Verpflichtungen in Bezug auf geschäftliche Daten. Abgesehen von externen Dienstleistern legt Cargill Ihre geschäftlichen Daten im Allgemeinen nur dann an Dritte außerhalb von Cargill offen:
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Bei einer Anfrage auf Rechtshilfe durch die Polizei oder eine andere Vollzugsbehörde
- Zum Schutz der lebenswichtigen Interessen oder der Sicherheit einer Person.
- Um Rechtsbeistand von unseren externen Rechtsanwälten zu erhalten, im Rahmen eines Rechtsstreits mit einem Drittanbieter
- In Verbindung mit dem Verkauf, der Übernahme oder dem Zusammenschluss von Unternehmen
- Zur Verpflichtung externer Auditoren für die Überprüfung des Rechnungsabschlusses von Cargill
In diesem Fall können Ihre geschäftlichen Daten auch in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, in denen nicht dasselbe Schutzniveau gilt wie in Ihrem Heimatland. Wir wenden jedoch routinemäßig angemessene Schutzmaßnahmen an, um Ihre geschäftlichen Daten zu schützen.
5. Ausübung Ihrer Rechte
(i) Webbenutzer, Kunden und Vertreter von Kunden
Wenn Sie eine Kopie Ihrer geschäftlichen Daten wünschen oder wenn Sie diese aktualisieren oder korrigieren möchten bzw. wenn Sie Cargill auffordern möchten, Ihnen ganz allgemein oder über bestimmte Medien Marketinginformationen zu übersenden, wenden Sie sich bitte direkt an Cargill. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen weiterhin nicht marketingbezogene Mitteilungen senden dürfen (z. B. Mitteilungen in Bezug auf Dienstleistungen) und dass wir einen Datensatz mit Ihrer Anfrage sowie Ihren Kontaktdaten speichern, um sicherzustellen, dass Ihrer Anfrage entsprochen wird.
Bei Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer geschäftlichen Daten bei Cargill sollten Sie sich zunächst schriftlich an die Unternehmensabteilung von Cargill wenden, mit der Sie in geschäftlicher Verbindung stehen.
Wenn Ihre Beschwerde nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach der Meldung an Cargill bearbeitet wird, kann sie mit diesem Formular an das Global Privacy Office weitergeleitet werden. Nach der Untersuchung einer weitergeleiteten Beschwerde erhalten Sie vom Global Privacy Office innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine schriftliche Antwort mit einer detaillierten Darlegung der Schlussfolgerungen und der vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer geschäftlichen Daten oder eine Einschränkung ihrer Nutzung zu verlangen, ihrer Nutzung zu widersprechen, sie in einem tragbaren Format zu erhalten oder sie an eine andere Organisation übermitteln zu lassen. Sollten Sie eines dieser Rechte wahrnehmen wollen, wenden Sie sich bitte Cargill.
Wenn Ihre Bedenken sich auf geschäftliche Daten beziehen, die den Gesetzen des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs unterliegen, und durch das Global Privacy Office nicht vollständig ausgeräumt werden, sind Sie berechtigt, Ihr Anliegen einer lokalen Datenschutzbehörde oder einem Gericht in Ihrem Land vorzulegen, um von Cargill Entschädigung für einen möglichen Verlust oder Schaden zu fordern.
(ii) Lieferanten und Vertreter von Lieferanten
Wenn Sie eine Kopie Ihrer geschäftlichen Daten wünschen oder wenn Sie diese aktualisieren oder korrigieren möchten, wenden Sie sich bitte an Cargill.
Bei Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer geschäftlichen Daten bei Cargill sollten Sie sich zunächst schriftlich an die Unternehmensabteilung von Cargill wenden, mit der Sie in geschäftlicher Verbindung stehen.
Wenn Ihre Beschwerde nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach der Meldung an Cargill bearbeitet wird, kann sie mit diesem Formular an das Global Privacy Office weitergeleitet werden. Nach der Untersuchung einer weitergeleiteten Beschwerde erhalten Sie vom Global Privacy Office innerhalb eines angemessenen Zeitraums eine schriftliche Antwort mit einer detaillierten Darlegung der Schlussfolgerungen und der vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen.
6. Speicherung Ihrer geschäftlichen Daten
Abhängig von dem Zweck, zu dem wir Ihre geschäftlichen Daten verarbeiten, dürfen wir Ihre geschäftlichen Daten so lange speichern, wie es zu diesem Zweck erforderlich ist, sowie insbesondere um uns im Falle rechtlicher Ansprüche zu schützen. Anspruchsfristen sind in verschiedenen Rechtssystemen unterschiedlich. Die gängige Frist für die meisten vertraglichen Ansprüche in Großbritannien beträgt beispielsweise sechs Jahre ab dem behaupteten Vertragsbruch.
Kontakt zu Cargill
Wenn Sie Fragen zu diesem Hinweis oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder wenn Sie auf Ihre Geschäftsdaten zugreifen, sie aktualisieren, korrigieren oder Ihre Rechte auf andere Weise ausüben möchten, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, verwenden Sie bitte dieses Formular
oder
Schreiben Sie an:
Cargill Global Privacy Office
Law Department, MS 24
Office Center
15407 McGinty Road West
Wayzata, MN 55391-2399
USA
Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren, berichtigen oder anderweitig von Ihren datenbezogenen Rechten einschließlich des Widerrufs Ihrer Einwilligung Gebrauch machen möchten, klicken Sie bitte hier.