skip to main content
Cargill Logo
Cargill
  • Our Stories
  • About Cargill

    About Cargill

    • Thrive Stories
    • Company Overview
    • Executive Team
    • 2022 Annual Report
    • Our History
    • Community Engagement
    • Research & Development
    • Diversity, Equity and Inclusion
    • Workplace Safety
    • Ethics & Compliance
    • Supplier Central
    • Contact Us
  • Sustainability

    Sustainability

    • Supply Chains
    • Sustainability Priorities
    • 2022 ESG Report
    • Reporting Hub
    • Newsletter signup
    • Innovation that Sustains
  • Products & Services

    Products & Services

    • Agriculture
    • Animal Nutrition
    • Beauty
    • Bioindustrial
    • Foodservice
    • Food & Beverage
    • Industrial
    • Pharmaceutical
    • Meat & Poultry
    • Risk Management
    • Supplements
    • Transportation
  • News

    News

    • All Press Releases
    • Company Statements
    • In The News
  • Careers
  • Worldwide
  • Contact
Home/About Cargill/Ethics & Compliance/Ethics Open Line/Wählen Sie stets die richtige Nummer
  • About Cargill
    • Thrive Stories
    • Company Overview
      • Cargill at a Glance
      • This Is Cargill
      • Credit Rating Information
      • Private access to financial information
    • Executive Team
      • Brian Sikes
      • Julian Chase
      • Pilar Cruz
      • Ross Hamou-Jennings
      • Jennifer Hartsock
      • Ruth Kimmelshue
      • Joanne Knight
      • Stephanie Lundquist
      • Jon Nash
      • Philippa Purser
      • Anna Richo
      • Roger Watchorn
      • David Webster
    • 2022 Annual Report
      • A letter to our stakeholders
      • Making connections
      • Thinking ahead
      • Bringing perspective
      • Partnering sustainably
    • Our History
      • Timeline
      • Remembering 150
        • Cargill 150th Anniversary Stories
        • Proud W. W. Cargill
        • Thrive Illustrated
        • Food Must Move – Can Africa?
        • What Does Food Security Mean for China?
    • Community Engagement
      • Corporate Giving
      • Local Communities
        • Cargill Foundation
      • Cargill Volunteers
      • Partnership Examples
      • Nourish the world
        • We are no longer subsistence producers
        • The Nourishing the Future Program Builds Resilience Among Tilapia and Pig Producers in Honduras
        • Learning the Field: How Digital Agricultural Tools Are Improving Farmer Welfare in Turkey
        • Nourishing the Future by Building Resilient Agricultural Communities in Central America
        • Helping the Houston community gain access to a balanced diet
        • Cargill’s Fast Response to Small African Food Processors During COVID Helped Them
        • Hatching new plans: How a survivor of gender-based violence launched a thriving poultry business
        • Fueling the Minds of India’s Next Generation: The Importance of the Midday Meal
    • Research & Development
    • Diversity, Equity and Inclusion
      • Black Farmer Equity Initiative
    • Workplace Safety
    • Ethics & Compliance
      • Code of Conduct
      • Supplier Code of Conduct
      • Ethics Open Line
    • Supplier Central
      • Cargill Supplier Diversity Program
        • Registration
        • Definitions & Contacts
        • FAQs about our supplier diversity efforts
        • Who is Cargill
        • Who Qualifies
      • Supplier Invoicing & Payment - EMEA
      • Food Safety, Quality, and Regulatory Requirements
      • External Laboratory S/EM Manual
      • eSourcing with Cargill
 

Wählen Sie stets die richtige Nummer

English | Deutsch

Online einrelchen Telefonisch einreichen Einen Bericht überprüfen

Ethik-Hotline

Bei Cargill ermutigen wir alle Mitarbeiter und Personen, die mit uns zu tun haben, Fragen zu stellen oder Bedenken in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften oder ethischen Grundsätzen mitzuteilen. Wenn Sie Bedenken über das Verhalten eines Cargill-Mitarbeiters oder einer Person, die Cargill vertritt, haben, möchten wir davon erfahren.

Cargill hat eine Hotline eingerichtet, die so genannte Ethics Open Line, an die sich jeder wenden kann, um Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern. Die Ethik-Hotline ist weltweit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar. Jeder kann über ein Online-Formular oder eine länderspezifische Nummer Fragen stellen oder Anliegen mitteilen. Der Zugriff ist in vielen Sprachen möglich, und jeder, der eine Mitteilung macht, hat die Möglichkeit, Kontaktinformationen anzugeben oder anonym zu bleiben (sofern dies nach Landesrecht zulässig ist). Wenn es Ihnen nicht möglich ist, mit einem Vorgesetzten oder Vertreter von Cargill zu sprechen, oder wenn Sie es vorziehen, anonym zu bleiben, können Sie die Cargill Ethik-Hotline nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn ich eine Frage zu einer Geschäftsmethode von Cargill habe?

Wir möchten, dass Sie alle Fragen stellen, die Sie zu unseren Geschäftsmethoden haben. Wenn Sie eine Frage stellen, haben wir die Möglichkeit zu erklären, wie wir unsere Geschäfte führen.

Wann sollte ich einen Verdacht auf mögliches Verstoßverhalten oder ethikbezogenes Fehlverhalten melden?

Wir möchten, dass Sie Anliegen melden, wenn Sie ein Verhalten beobachten, das Ihrer Meinung nach gegen die Leitprinzipien von Cargill verstößt. Je früher wir von möglichem Fehlverhalten erfahren, desto schneller können wir die Situation untersuchen. Wenn Sie Bedenken über das Verhalten eines Cargill-Mitarbeiters oder einer Person, die Cargill vertritt, haben, möchten wir davon erfahren. Wenn es nicht möglich ist, mit einem Cargill-Manager oder -Vertreter zu sprechen, oder Sie es vorziehen, anonym zu bleiben, können Sie die Ethics Open Line von Cargill nutzen. Cargill hat sich mit einem externen Dienstleister zusammengeschlossen, um seinen Mitarbeitern ein sicheres und vertrauliches Berichtssystem zur Verfügung zu stellen, mit dem sie diese Probleme melden und Bedenken äußern können.

Was soll ich tun, wenn ich mir nicht zu 100 % sicher bin, dass es sich bei meinem Anliegen um einen Verstoß gegen die Vorschriften oder ein ethisches Fehlverhalten handelt?

Melden Sie Ihr Anliegen, auch wenn Sie nicht zu 100 % sicher sind, dass ein Fehlverhalten vorliegt. Wir würden lieber eine Meldung über eine Situation erhalten, die letztlich kein Fehlverhalten darstellt, als mögliches unethisches Verhalten ungeprüft durchgehen zu lassen. Selbst wenn kein Fehlverhalten vorlag, können sich aus einer Meldung andere positive Maßnahmen ergeben, wie eine klarere Kommunikation oder zusätzliche Schulungen.

Was soll ich tun, wenn ich Angst habe, dass eine Meldung negative Auswirkungen auf mich oder meine Tätigkeit haben könnte?

Sie haben die Möglichkeit, über die Offene Ethik-Hotline eine anonyme Meldung zu machen. Ihre Vertraulichkeit wird so weit wie unter den gegebenen Umständen möglich gewahrt. Cargill duldet keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die in gutem Glauben Bedenken äußern oder sich an einer Untersuchung beteiligen.

Was passiert, wenn ich eine Meldung über die Offene Ethik-Hotline einreiche?

Meldungen, die über die Offene Ethik-Hotline gemacht werden, werden bestimmten Personen bei Cargill zugänglich gemacht, die mit der Bewertung und Untersuchung der Meldung beauftragt sind. Die Untersuchungsbeauftragten werden sich bemühen, Ihre Identität vertraulich zu behandeln.

Wie kann ich mich über den Status meiner Meldung erkundigen?

Wenn Sie eine Meldung über die Offene Ethik-Hotline einreichen, erhalten Sie einen Meldeschlüssel und ein Passwort, mit denen Sie den Fortschritt Ihrer Meldung verfolgen können. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Status der Untersuchung zu erkundigen und zu prüfen, ob ein Untersuchungsbeauftragter weitere Fragen hat.

Was kann ich tun, wenn ich ein Anliegen bezüglich der Palmenlieferkette von Cargill habe?

Cargill setzt sich für eine nachhaltige Palmölproduktion und Beschaffung ein. Wir sind der Meinung, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass alle Teile unserer Palmöl-Lieferkette - Plantagen, Verarbeitungs- und Handelsbetriebe sowie alle Drittlieferanten - in einer ökologisch nachhaltigen und sozial verantwortlichen Weise handeln. Das Beschwerdeverfahren von Cargill wurde eingeführt, um ein transparentes, offenes und vorhersehbares Verfahren für den Umgang mit Beschwerden zu schaffen. Jegliche Beschwerden, Klagen oder Anliegen von externen Parteien in Bezug auf die Einhaltung der Cargill-Verpflichtungen in der Palmöl-Lieferkette können bei der offenen Ethik-Hotline von Cargill eingereicht werden.

 

Twitter Facebook Linkedin YouTube Instagram
Contact Worldwide
Privacy Notices Fraud Notice
Website Terms of Use Purchase Order Terms
© 2023 Cargill, Incorporated. All Rights Reserved.